
"WIR erzählen die Bibel!" Vor kurzer Zeit ist eine neue Jugendbibel erschienen, veröffentlicht im Herder Verlag in Kooperation mit dem BDKJ. Vom 11. bis 22. Mai finden nun auf unterschiedlichen
Kanälen des sozialen Netzwerkes Lesungen statt. Also: Ohren auf und lauschen!
In der neuen Bibelausgabe „WIR erzählen die Bibel“ wird deutlich: Die Menschen in der Antike haben über die gleichen Themen nachgedacht wie wir heute. Um Themen wie Freiheit, Kultur, Gewalt,
Liebe und Würde geht es auch in der in diesem Jahr im Herder Verlag erschienenen Bibel. Mit einer Lesereise auf Instagram gibt der BDKJ jetzt Einblicke in die Erzählweise seiner neuen Bibel. Acht
junge, engagierte Christ*innen lesen dafür aus einzelnen Passagen der Bibel. Alle Stationen der Lesereise werden an acht Terminen live ab 19 Uhr bei Instagram gestreamt. „Diese Bibel schlägt eine
Brücke zwischen den Menschen der Antike und der heutigen Welt. Genauso können soziale Netzwerke in Zeiten von Abstandsregelungen Brücken zu den Menschen zuhause sein“, sagt die
BDKJ-Bundesvorsitzende Katharina Norpoth.
Unter den Leser*innen sind die Berliner Pfarrerin Theresa Brückner, die als „Beste Flauscher*in des Jahres 2019“ mit dem „Goldenen Blogger“ ausgezeichnet wurde, sowie BDKJ-Bundesvorsitzende
Katharina Norpoth, Pfarrerin Josephine Teske, die geistliche Leiterin des BDKJ-Diözesanverbandes Aachen Annette Jantzen, Pastoralreferent und Autor der Bibelausgabe Peter Otten, Kolumnistin Hanna
Buiting, Ralf Meyer, Priester aus dem Bistum Münster und die Theologin und Buchautorin Jaqueline Straub. Alle Daten und die jeweiligen Kanäle, auf denen die Lesungen stattfinden, sind unter
www.bdkj.de/lesereise einsehbar.